
Großer Unmut bei Atomgegnern: Österreichs Klage gegen die staatlichen Beihilfen von Großbritannien für das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point C wurde gestern vom Gericht der Europäischen Union (EuG) — der ersten Instanz des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) — in Luxemburg abgewiesen. In der Urteilsbegründung beruft man sich auf den Euratom-Vertrag aus 1957, der immer wieder Grundlage für Genehmigungen von Staatshilfen für Atomkraftwerke in Europa ist. Großbritannien hatte den AKW-Betreibern einen garantierten Einspeisebedarf für 35 Jahre zugesagt. 2015 reichte die Bundesregierung gegen die [...]