
Die Gefahr, dass in Belgien in den nächsten Jahren die Lichter ausgehen, sei jetzt weitgehend gebannt, sagte Ministerpräsident Alexander De Croo in einem Radiointerview am Dienstagmorgen. Am Abend zuvor hatte seine Regierung einen entscheidenden Schritt zum befristeten Ausstieg aus dem Atomausstieg gemacht: Es gibt nun eine Rahmenvereinbarung mit dem französischen Energiekonzern Engie, die zwei Kernkraftwerke Doel 4 und Tihange 3 bis zum Jahr 2035 laufen zu lassen – zehn Jahre länger als ursprünglich geplant. Schon im März vergangenen Jahres hatte sich [...]