
Kiew/Frankfurt – Die Ukraine hat 1986 den Super-GAU von Tschernobyl erlebt, der weiten Regionen in Europa nuklearen Fallout bescherte. Aktuell zeigt die Situation am AKW Saporischschja im umkämpften Südosten des Landes, welche Gefahren mit der Atomkraft verbunden sind. Trotzdem will die Regierung in Kiew auch nach einem Ende des Krieges an der Technologie festhalten und neue Reaktoren bauen. Doch dagegen regt sich Widerstand. Die Öko-NGO „Razom We Stand“ (Wir stehen zusammen) forderte jetzt, die nukleare Stromerzeugung bis 2050 durch alternative [...]