
Die Atommeiler brechen europäische und nationale Normen, weil sie wärmeres Kühlwasser in die ohnehin wa Paris Frankreichs Kernkraftwerke könnten im Zuge der Energieknappheit Umweltgrenzwerte überschreiten. Die AKWs leiten schon länger als eigentlich erlaubt wärmeres Kühlwasser in die bereits überhitzten und wasserarmen Flüsse – das könnte auch die Fischpopulation gefährden. Die Ausnahmegenehmigungen gelten seit dem 6. August zunächst bis zum 11. September. Französische Medien berichten zudem, dass die Flüsse zu warm werden könnten, um die Reaktoren überhaupt noch ausreichend zu kühlen. [...]