BIU – Bürgerinitiative Umweltschutz
Die BIU (Bürgerinitiative Umweltschutz) wurde im Jahre 1998 als ein Bürgerverein mit dem Sitz in Budweis gegründet.
Seit mehr als zwanzig Jahren bemühen wir uns um eine allgemeine Informierung der breiten Öffentlichkeit, NGOs, Journalisten und Aktivisten über das Geschehen im Energiebereich, und das vor allem über Nachteile und Risiken der Kernkraft, über die mögliche Auswege aus der Kernkraftnutzung durch grüne Energiewirtschaft, wie erneuerbare Energieträger und Energieeinsparnisse.
Eine besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Atomenergie und der Beobachtung des Betriebs der tschechischen Atomkraftwerke – Temelin und Dukovany. Wir beschäftigen uns auch mit der dazu gehörigen Problematik des Uranabbaus, der Uranaufbereitung und Probleme mit der Entsorgung des abgebrannten Kernbrennstoffes. Schon zwanzig Jahre lang sichern wir thematische Übersetzungen der Materialien für die zusammenarbeitenden Organisationen.
Die Webseite der BIU steht unter http://www.oizp.cz zur Verfügung. Wir bemühen uns um ihre laufende Aktualisierung. Der aktuelle Stand des Temelin-Betrieb wird auf unserem Web durch eine einfache Graphik dargestellt. Die neue Form der Webseite beinhaltet nicht nur regelmäßig veröffentlichende Informationen aus Tschechien, sie ist aber auch in der deutschen Version vorhanden, wo auch deutsch sprechende Besucher regelmäßige Meldungen finden, die aus den Medien ausgewählt werden. Deutsch sprechende Besucher können bei der BIU das täglich verschickte Pressemonitoring zum Thema Energiewirtschaft bestellen (gratis), das Neuheiten aus dem Bereich der Energiewirtschaft bringt.
Für tschechische Interessenten werden auf der BIU- Webseite als Neuheit aktuelle Informationen aus dem Ausland veröffentlicht, über die man aus den tschechischen Medien meistens nicht erfährt. Auch dieses Monitoring können die tschechischen Interessenten bei der BIU bestellen (auf tschechisch, einmal wöchentlich).
Unsere weitere Webseiten stellen der tschechischen Öffentlichkeit Informationen über Tschernobyl, Fukushima (die einzige informative Webseite dazu in Tschechien), über Schuvorträge und Exkursionen zur Verfügung. Sie sind unter diesen Links zu finden: http://www.cernobyl-25.webnode.cz, http://www.cernobyl-fukusima.webnode.cz, http://www.energieprobudoucnost.webnode.cz
Außerdem veranstalten wir Happenings, thematische Seminare und Ausstellungen. Unsere Infostände und Infoverteil-Aktionen in den südböhmischen Städten helfen, die Öffentlichkeit über die Energieproblematik, Energieeinsparnisse, erneuerbare Energieträger zu informieren (Tag der Sonne, Weltumwelttag), sie mahnen aber auch regelmäßig an die Havarien in Tschernobyl und in Fukushima (Frühlings_-Infoaktionen).
Wir arbeiten dabei auch mit anderen NGOs nicht nur aus der Tschechischen Republik, aber auch aus den Nachbarländern zusammen.
Ein nächster wichtige Kontakt der BIU zu der Öffentlichkeit ist die Durchführung von Vorträgen in Schulen mit dem thematischen Namen “Energie für die Zukunft”. Unsere Vorträge für die Schüler werden in Mittel,-und Hauptschulen schon seit dem Jahr 2004 vor allem in der Umgebung der Atomkraftwerke Temelin, Dukovany und in der Endlager-Lokalitäten durchgeführt. Unsere Vorträge haben bereits ca. 40 Tausend Schüler angesprochen. Für tschechische Lehrer und Bürgermeister organisieren wir Exkursionen zu den erneuerbaren Energieträgern in der Praxis – nach Ober,-und Niederösterreich.
Unser kleines Büro finden Sie in Budweis, Kubatova Str.6, wo wir der Öffentlichkeit von Montag bis Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr zur Verfügung stehen.