Das südböhmische Atomkraftwerk Temelin hat am heutigen Dienstag einen Zwischenfall gemeldet. Die Leistung des Blocks 1 musste wegen einer Panne am elektrischen Schutz einer der vier Hauptzirkulationspumpen halbiert werden. Die Stromlieferung seien aber nicht unterbrochen worden. Man gehe davon aus, dass der Reaktor noch am Dienstagabend wieder die volle Leistung erzielen werde, teilte Kraftwerkssprecher Marek Svitak mit.
Zum ersten Mal in diesem Jahr stellten die Techniker ungeplant den ersten Block vom Netz am 8.März ab. Bei der Probe der Beweglichkeit der schnelltätigen Armaturen wurde ein Defekz an der Elektrosteuerung einer Armatur festegestellt. Bei der Reparatur hat sich die Armatur ungeplant geschlossen und der ging ausser Betrieb. Am Nachmittag wurde die Armatur – Steuerung repariert und am 9.März wurde die Stromlieferung aus dem Block erneuert.
Die zweite ungeplante Abstellung im zweiten Block fing am 6.September an und dauerte 10 Tage lang. Je nach dem Bericht des Staatsamtes für Kernsicherheit wurde in der Früh im zweiten Block ein erhöhter Zufluss des leicht radioaktiven Wassers in eine spezielle Kanalisaton und danach auf den Boden und ins Behälter des Containments festgestellt, was wahrscheinlich durch eine fehlerhafte Klappe verursacht wurde, die sch zwischen den Blöcken 1 und 2 befindet. Die Untersuchung der Begebenheit wird noch fortgesetzt.