
Der Anteil der Erneuerbaren an der einspeisten Menge hat im zweiten Quartal auf 46 Prozent zugelegt. Kohle war nach wie vor der wichtigste Energieträger. Mehr Strom aus Sonne, Wind und Co.: Der Anteil erneuerbarer Energien an der eingespeisten Strommenge ist im zweiten Quartal 2019 auf 46 Prozent gestiegen (Vorjahreszeitraum 41 Prozent). Insgesamt wurden 56 Milliarden Kilowattstunden Ökostrom erzeugt und in das Netz eingespeist. Das waren 6,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Freitag anhand vorläufiger Zahlen [...]