
Die Grünen im Bundestag haben gefordert, die Kernkraftwerke Emsland, Grohnde und Gundremmingen bis zum Ende der Corona-Krise abzuschalten. Das berichtet die Neue Osnabrúcker Zeitung. Das Blatt beruft sich auf ein Schreiben der Grünen-Politikerin Sylvia Kotting-Uhl an die Landesumweltminister in Niedersachsen und Bayern sowie an Bundesministerin Svenja Schulze (SPD). Die Grünen argumentieren, die Atomkraftwerke seien zurzeit nicht systemrelevant, weil der Stromverbrauch zurückgehe. Zudem schlagen sie vor, die Revision der Atomkraftwerke Grohnde und Emsland auszusetzen, um Arbeiter vor einer Corona-Infektion zu schützen.