
Zu den Gründen der fünfjährigen Verschiebung des Termines der Fertigstellung der Erweiterung des Atomkraftwerkes Temelin auf das Jahr 2025 gehört auch die Verringerung der Stromnachfrage in Folge der ökonomischen Krise. Den Senatoren vom Umweltausschuß sagte es heute der Generaldirektor der Energiegesellschaft CEZ Martin Roman. Wenn Temelin laut ihm im urpspünglichen Termin bis 10 Jahren errichtet wäre, könnte man den Strom von seinen zwei neuen Blöcken nicht verkaufen. “Dank der Krise kehrte der Stromverbrauch um einige Jahre zurück. In Deutschland erreichte [...]